Developer: Markus Ziegler (2)
Price: Free
Rankings: 0 
Reviews: 0 Write a Review
Lists: 0 + 0
Points: 0 + 0 ¡
App Store

Description

MechanikZ
Diese App wurde speziell für den Physikunterricht entwickelt. Zur richtigen Bedienung und Auswertung der Daten sind physikalische Grundkenntnisse über Bezugssysteme notwendig. Diese App nützt den 3D-Beschleunigungssensor zur Bestimmung des Beschleunigungsvektors. Der Vektorpfeil wird zusammen mit dem Kraftvektorpfeil in Echtzeit in einem 3D-Koordinatensystem dargestellt. Darüber hinaus berechnet die App durch Integration den Geschwindigkeits- und Ortsvektor. Die Messwerte der Komponenten dieser Vektoren werden zusammen mit den Beschleunigungswerten, den Impulswerten und den Kraftwerten in Schaubildern dargestellt. Zudem werden die Winkelgeschwindigkeiten mithilfe des 3D-Gyrosensors aufgenommen und ebenfalls als Schaubilder dargestellt. Die Achsenrichtungen können umgekehrt werden. Die ist zum Beispiel bei der Messung des Falls eines Smartphones bzw. Tablets auf ein Kissen hilfreich. Zur Auswertung der aufgenommenen Daten ist ein Funktionsfit in die App integriert. Hierbei können Polynome vom 0. bis 4. Grad und Sinusfunktionen als Funktionsterm ausgewählt werden. Optional kann eine Optimierung für harmonische Schwingungen vor oder nach der Messung eingeschaltet werden. Bei dieser Optimierung werden die Anfangswerte für vx(t) und sx(t), vy(t) und sy(t) bzw. vz(t) und sz(t) für eine harmonische Schwingung automatisch optimiert und durch einen geeigneten Hochpass Störsignale eliminiert, sodass i.A. sehr gute Schaubilder ausgegeben werden. Die App besitzt zudem einen Tiefpassfilter, der auch nach der Messung noch eingestellt oder ein- und ausgeschaltet werden kann. Zudem können die Messergebnisse gespeichert, geöffnet, versendet und empfangen werden. Eine effektive Kalibrierungsroutine, die Nullpunktverschiebung, Skalierungsfehler und sogar die Nichtorthogonalität der Achsen des Beschleunigungssensors weitgehend korrigieren kann, ist ebenfalls implementiert. Bitte beachten Sie, dass diese Kalibrierung das erhebliche Rauschen des Beschleunigungssensors, mögliche Temperaturabhängigkeiten und Hysterese nicht korrigieren kann. Diese App ermöglicht schnelle Messungen und einfache Auswertungen. Allerdings ist die Genauigkeit dieser App, insbesondere der Geschwindigkeits- und Ortsvektoren, durch die erheblichen Fehler des Beschleunigungssensors beschränkt. Durch die Integration bzw. zweifache Integration steigt der nach der Kalibrierung vorhandene Restfehler mit der Zeit linear bzw. quadratisch an. Dies führt i.A. dazu, dass bereits nach wenigen Sekunden erhebliche Fehler in den Geschwindigkeits- und Ortswerten auftreten. Bei den in der Physik häufig sehr kurzzeitigen Experimenten, ist dies meist aber kein Problem. Falls die Endgeschwindigkeit bekannt ist (z.B. Stillstand am Ende der Messung), kann diese zusätzliche Information mit der Option "Endgeschwindigkeitskorrektur" ausgenutzt werden, um noch genauere Ergebnisse zu erhalten. Experimentieranleitungen finden Sie unter www.spaichinger-schallpegelmesser.de. Mindestanforderungen an die Hardware: iPhone 5s, iPod touch 6, iPad mini 2. Auf älteren Geräten läuft die App nicht gänzlich flüssig. Falls Sie Fragen haben, oder Fehler finden, wenden Sie sich bitte per E-Mail an mich: ziegler@spaichinger-schallpegelmesser.de.
more ↓

Screenshots

#1. MechanikZ (iOS) By: Markus Ziegler
#2. MechanikZ (iOS) By: Markus Ziegler
#3. MechanikZ (iOS) By: Markus Ziegler
#4. MechanikZ (iOS) By: Markus Ziegler
#5. MechanikZ (iOS) By: Markus Ziegler
#6. MechanikZ (iOS) By: Markus Ziegler
#7. MechanikZ (iOS) By: Markus Ziegler
#8. MechanikZ (iOS) By: Markus Ziegler
#9. MechanikZ (iOS) By: Markus Ziegler
#10. MechanikZ (iOS) By: Markus Ziegler

What's new

  • Version: 2.1
  • Updated:
  • Neue Option: Falls die Option „Dezimalseparator: Komma“ aktiv ist, werden beim Senden der Messwerte die Zahlen in der CSV-Datei in der Komma-Schreibweise dargestellt, ansonsten wird die englische Punkt-Darstellung verwendet. Dies ist hilfreich, wenn man die Daten in einer anderen App öffnen möchte.

Price History

  • Today: Free
  • Minimum: Free
  • Maximum: Free
Track prices

Developer

Points

0 ☹️

Rankings

0 ☹️

Lists

0 ☹️

Reviews

Be the first to review 🌟

Additional Information

«MechanikZ» is a Education app for iOS, developed by «Markus Ziegler». It was first released on and last updated on . This app is currently free. This app has not yet received any ratings or reviews on AppAgg. Available languages: English. AppAgg continuously tracks the price history, ratings, and user feedback for «MechanikZ». Subscribe to this app or follow its RSS feed to get notified about future discounts or updates.
MechanikZMechanikZ Short URL: Copied!
  • 🌟 Share
  • App Store

You may also like

    • Schlaukopf
    • iOS Apps: Education  By: Annette Roder
    • * Free  
    • Lists: 0 + 0  Rankings: 0  Reviews: 0
    • Points: 1 + 0  Version: 5.10.13   Schlaukopf ist das Wissensquiz für die Schule: - Stoff für alle Jahrgangsstufen und Schultypen - eine große Auswahl an Schulfächern - Abwechslung mit vielen verschiedenen Fragetypen - ...
        ⥯ 
    • iPhysik 1 Quiz deutsch
    • iOS Apps: Education  By: lernklick
    • $1.99  
    • Lists: 0 + 0  Rankings: 0  Reviews: 0
    • Points: 0 + 1 (4.0)  Version: 2.1.1   Im Physikquiz werden einfache technische Vorrichtungen mit Hilfe von Videoclips anschaulich erklärt. Dazu löst du Verständnisquizfragen. - Nur zum Lernen, keine Spiele, keine Ablenkung
        ⥯ 
    • Teste dein Physik-Wissen
    • iOS Apps: Education  By: Gulsen CAKIR
    • $1.99  
    • Lists: 0 + 0  Rankings: 0  Reviews: 0
    • Points: 0 + 0  Version: 1.0   Tauche ein in die faszinierende Welt der Physik mit unserer interaktiven Quiz-App! Egal ob du Schüler, Student oder einfach Physik-Fan bist diese App hilft dir, dein Wissen spielerisch
        ⥯ 

You may also like

Search operators you can use with AppAgg
Add to AppAgg
AppAgg
Start using AppAgg. It’s 100% Free!
Sign Up
Sign In